Cannabis bei chronischen Schmerzen im Alter
Chronische Schmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden älterer Menschen und beeinträchtigen die Lebensqualität erheblich. Viele Betroffene suchen nach Alternativen zu klassischen Schmerzmitteln. Medizinisches Cannabis wird dabei immer häufiger eingesetzt.
Ursachen und Symptome
Chronische Schmerzen entstehen oft durch Arthrose, Bandscheibenerkrankungen, Nervenschäden oder entzündliche Erkrankungen. Sie führen zu Bewegungseinschränkungen, Schlafstörungen, Depressionen und sozialem Rückzug.
Cannabis und Schmerzregulation
Das Endocannabinoid-System ist wesentlich an der Schmerzwahrnehmung beteiligt. Cannabinoide können die Weiterleitung von Schmerzreizen hemmen und Entzündungen lindern. Besonders ältere Patienten profitieren, da sie häufig mehrere Medikamente einnehmen und Nebenwirkungen vermeiden wollen.
Typische Beschwerden:
- Dauerhafte Schmerzen (Rücken, Gelenke, Nerven)
- Schlafstörungen durch Schmerzen
- Stimmungsschwankungen
- Einschränkung der Mobilität
Therapieoptionen
Cannabisblüten (über Vaporizer), Extrakte (Tropfen, Öle) oder Mundsprays werden individuell eingesetzt. Die Dosierung erfolgt vorsichtig und unter ärztlicher Kontrolle.
Vorteile
- Schmerzlinderung auch bei schweren Fällen
- Verbesserung von Schlaf und Stimmung
- Reduktion anderer Schmerzmittel möglich
Risiken
- Psychoaktive Wirkungen
- Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
- Erhöhtes Sturzrisiko bei Überdosierung
Patientenbeispiel: Herr T., 81 Jahre – Cannabis bei chronischen Rückenschmerzen
Herr T. litt jahrelang unter Rückenschmerzen, die ihn im Alltag stark einschränkten. Nach einer erfolglosen Odyssee durch Schmerzmittel und Therapien begann er eine Cannabistherapie. Die Schmerzen wurden erträglicher, er schlief besser und konnte wieder kleine Spaziergänge machen.
Fazit
Medizinisches Cannabis kann bei chronischen Schmerzen im Alter eine wertvolle Option sein. Die Therapie sollte immer individuell und unter ärztlicher Kontrolle erfolgen. Weitere Informationen finden sich auf cannabis-schmerz.de