Frau mit Nierenerkrankung braucht medizinisches Cannabis

Mein Leben mit chronischer Nierenerkrankung – und wie Cannabis mir im Alter geholfen hat

Die Diagnose: Ein Leben mit Einschränkungen

Mein Name ist Karl, ich bin 72 Jahre alt und lebe seit vielen Jahren mit einer chronischen Nierenerkrankung. Die Diagnose kam schleichend – anfangs war es nur eine ständige Müdigkeit, dann kamen Wassereinlagerungen, Rückenschmerzen und immer öfter der Gang zum Arzt. Mit der Zeit wurde mein Alltag immer stärker von der Erkrankung bestimmt: Ich musste meine Ernährung umstellen, regelmäßig Medikamente nehmen und viele Aktivitäten einschränken.

Schmerzen und Schlafstörungen als ständige Begleiter

Was viele nicht wissen: Chronische Nierenerkrankungen gehen oft mit starken Schmerzen einher, besonders im Rücken und in den Gelenken. Dazu kamen bei mir Schlafstörungen, die mich nachts stundenlang wachhielten. Herkömmliche Schmerzmittel konnte ich wegen meiner Nieren kaum noch nehmen – zu groß war das Risiko für weitere Schäden. Ich fühlte mich oft hilflos und ausgeliefert.

Die Suche nach alternativen Therapien

Irgendwann empfahl mir meine Nephrologin, über eine Therapie mit medizinischem Cannabis nachzudenken. Anfangs war ich skeptisch – ich hatte viele Vorurteile und kannte Cannabis nur aus den Medien. Doch meine Ärztin erklärte mir, dass Cannabis bei chronischen Schmerzen und Schlafproblemen helfen kann und dabei oft besser verträglich ist als viele klassische Medikamente, gerade bei Nierenproblemen.

Der Weg zur Cannabis-Therapie

Die Beantragung der Therapie war nicht einfach. Es gab viele bürokratische Hürden, und auch im Freundeskreis gab es Vorbehalte. Doch meine Ärztin unterstützte mich, und nach einigen Wochen erhielt ich die Genehmigung. Ich bekam ein Cannabis-Extrakt, das ich als Tropfen einnehmen kann – das ist für ältere Menschen besonders praktisch und wirkt gleichmäßig über mehrere Stunden.

Wie Cannabis meinen Alltag verändert hat

Schon nach kurzer Zeit merkte ich, dass meine Schmerzen weniger wurden. Ich konnte mich wieder besser bewegen, die Nächte wurden ruhiger, und ich fühlte mich tagsüber fitter. Die ständige Angst, dass die Schmerzen wieder schlimmer werden, ließ nach. Auch meine Stimmung besserte sich – ich war wieder offener für Kontakte, konnte meine Enkel häufiger sehen und kleine Spaziergänge machen.

Erfahrungen anderer älterer Patient:innen

In meiner Selbsthilfegruppe gab es anfangs viel Skepsis gegenüber Cannabis. Doch inzwischen berichten mehrere ältere Mitglieder von positiven Erfahrungen: Weniger Schmerzen, mehr Lebensqualität und weniger Nebenwirkungen als bei klassischen Schmerzmitteln. Eine Mitpatientin erzählte, dass sie seit der Cannabis-Therapie wieder besser schlafen und sogar wieder leichte Gartenarbeit machen kann.

Was sagen Ärzt:innen zur Cannabis-Therapie bei Nierenerkrankungen?

Ärzt:innen betonen, dass Cannabis kein Wundermittel ist, aber bei chronischen Schmerzen und Schlafproblemen im Rahmen einer Nierenerkrankung eine wertvolle Ergänzung sein kann – vor allem, wenn andere Medikamente nicht infrage kommen. Besonders wichtig ist eine individuelle Dosierung und die regelmäßige Kontrolle der Nierenwerte. Die Therapie sollte immer gemeinsam mit einer Fachärztin oder einem Facharzt abgestimmt werden.

Nebenwirkungen und Sicherheit

Die meisten älteren Patient:innen vertragen Cannabis gut. Anfangs kann es zu Müdigkeit, Appetitsteigerung oder leichtem Schwindel kommen, aber diese Nebenwirkungen lassen meist nach kurzer Zeit nach. Wichtig ist, langsam mit einer niedrigen Dosis zu beginnen und die Therapie regelmäßig ärztlich zu begleiten.

Vorurteile und Akzeptanz

Auch heute gibt es noch viele Vorurteile gegenüber Cannabis – gerade bei älteren Menschen. Ich selbst hatte große Bedenken, als ich die Therapie begann. Doch inzwischen weiß ich: Es geht nicht um Rausch, sondern um Lebensqualität. In meinem Umfeld ist das Thema mittlerweile kein Tabu mehr. Offen über die Therapie zu sprechen, hilft, Unsicherheiten abzubauen.

Mein Fazit: Mehr Lebensfreude trotz Nierenerkrankung

Für mich ist die Cannabis-Therapie ein wichtiger Baustein, um mein Leben trotz chronischer Nierenerkrankung selbstbestimmt zu gestalten. Die Schmerzen sind besser kontrollierbar, die Nächte ruhiger und die Lebensfreude ist zurückgekehrt. Ich kann wieder Momente mit meiner Familie genießen und habe das Gefühl, mein Leben aktiv zu gestalten – trotz aller Einschränkungen.

Jetzt informieren!

Infos holen - mehr Wissen

Machen Sie den ersten Schritt

Wir stehen Ihnen mit voller Expertise unterstützend zur Seite. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Wir haben unseren Sitz in Paderborn und stehen Ihnen bei allen Fragen zur Verfügung.

Wir begleiten Sie - Ob aus dem Rheinland, dem Ruhrgebiet oder Westfalen

Kontaktdaten

Die Email-Adressen stimmen nicht überein.

Beschwerden

Dieses Formular lädt noch
Bitte einen Moment warten.
Keine Ergebnisse gefunden.

Teilen Sie Ihre Bedenken mit uns

Anfrage absenden
Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten und melden uns in kürze bei Ihnen zurück!
Irgendetwas hat nicht geklappt, bitte überprüfen Sie die Eingabefelder und versuchen Sie es erneut.

Geschichten von PatientInnen

ank der Cannabistherapie kann ich meinen Schmerzpegel endlich selbst steuern und habe wieder Lebensqualität und Kontrolle über meinen Alltag zurückgewonnen.

Thomas
Chronische Schmerzen

Ich kann laufen so lange ich will, habe keine Schmerzen mehr.

Doris
Gelenkschmerzen

Seit ich ausschließlich Cannabis als Medikament nehme, habe ich meine Schmerzen im Griff und kann wieder aktiv am Leben teilnehmen, ohne die belastenden Nebenwirkungen der früheren Medikamente.

Lorenz
Chronische Schmerzen

Ich kann wieder durchschlafen und wache morgens wesentlich erholter auf.

Ines
Angeborenes Glaukom

Weitere interessante Beiträge

Bereichern Sie Ihr Wissen mit unseren vielseitigen Blog Beiträgen.

Gallins Erfahrung mit Cannabis im Alter

Neuanfang im Alter: Wie Medizinalcannabis mein Leben und meinen Alltag veränderte

Gallin berichtet wie Medizinalcannabis im Alter Schmerzen lindert, Lebensqualität steigert und den Alltag erleichtert.

Ines Hesse, Glaukompatientin über Medizinisches Cannabis

Licht im Dunkel – Wie medizinisches Cannabis mir mit Glaukom neue Lebensqualität schenkt

Ines berichtet, wie medizinisches Cannabis ihr Leben mit Glaukom und chronischen Augenschmerzen im Alter verändert hat.

Doris, Cannabispatientin im Alter

Wie Cannabisöl mir im Alter neue Lebensfreude schenkte – Doris erzählt

Medizinisches Cannabis hat mir die Lebensfreude zurückgebracht. Trotz vieler Hürden und Vorurteile bin ich überzeugt. Eine Geschichte von Doris.

Slyvia mit Schmerzen sitzt entspannt auf ihrer Couch wegen medizinischem Cannabis

Ich habe mein Leben zurück“ – Sylvias Erfahrungen mit medizinischem Cannabis im Alter

Sylvia, fast 80 Jahre alt, hatte jahrelang Schmerzen in den Beinen und fühlte sich immer mehr aus ihrem Alltag ausgeschlossen – bis sie medizinisches Cannabis für sich entdeckte. Hier berichtet sie, wie sich ihr Leben durch die Therapie verändert hat.

Quellen