Ich habe mein Leben zurück“ – Sylvias Erfahrungen mit medizinischem Cannabis im Alter

30.6.2025
Slyvia mit Schmerzen sitzt entspannt auf ihrer Couch wegen medizinischem Cannabis

Ein Leben mit Schmerzen – und ohne Ausweg?

Sylvia erinnert sich an die Zeit, als sie kaum noch mit ihrer Familie oder ihrem Hund spazieren gehen konnte. „Ich musste ständig stehen bleiben, weil der Schmerz zu groß wurde. Meine Lebensqualität war einfach weg“, erzählt sie offen. Trotz zahlreicher Medikamente und Therapieversuche brachte nichts eine nachhaltige Besserung. Ihr Enkel, der sich schon früh mit Cannabis als Medizin beschäftigt hatte, schlug schließlich vor, einen Termin bei einer spezialisierten Ärztin zu vereinbaren.

Die ersten Schritte zur Cannabistherapie

Nach dem Arztbesuch erhielt Sylvia zunächst medizinisches Cannabis zum Inhalieren. Anfangs war sie skeptisch, doch schon bald bemerkte sie eine deutliche Linderung der Schmerzen. „Ich konnte wieder laufen, so lange ich wollte. Das war für mich ein unglaubliches Gefühl“, berichtet sie.

Mit der Zeit ließ die Wirkung der Inhalation nach, und ihr Arzt empfahl einen Wechsel auf Cannabisöl. Diese Umstellung brachte den entscheidenden Durchbruch: „Mein Leben ist seitdem perfekt. Ich habe keine Schmerzen mehr und kann wieder richtig am Leben teilnehmen.“

Vorurteile und Überzeugungsarbeit

Trotz ihrer positiven Erfahrungen begegnete Sylvia weiterhin vielen Vorurteilen – sowohl in ihrem Umfeld als auch bei Ärzten. „Viele denken immer noch, dass man kifft, wenn man Cannabis nimmt. Aber das stimmt einfach nicht. Ich nehme Tropfen, keine Joints.“ Sie merkt, wie viel Aufklärung noch nötig ist, damit ältere Menschen die Möglichkeiten der Cannabistherapie erkennen und nutzen können.

Kosten und Hürden bei der Versorgung

Ein großes Problem bleibt die Kostenübernahme: „Ich bekomme das Cannabisöl nicht auf Rezept und muss es selbst bezahlen. Das ist nicht einfach, aber mir ist es das wert.“ Sylvia weiß, dass viele andere Seniorinnen und Senioren aus Kostengründen auf eine wirksame Therapie verzichten müssen.

Lebensqualität im Mittelpunkt

Für Sylvia steht eines fest: Die Cannabistherapie hat ihr Leben verändert. Sie kann wieder alltägliche Dinge genießen, sich frei bewegen und aktiv am Familienleben teilnehmen. Sie berichtet auch von einem Nachbarn, der nach einer Operation ähnliche Symptome hatte, aber die Therapie zu schnell abbrach. „Viele erwarten sofortige Wunder, aber man muss Geduld haben und die richtige Form und Dosierung finden“, sagt sie.

Cannabis im Alter – individuelle Betreuung und Vorsicht sind wichtig

Wie Erfahrungen von Ärzten zeigen, profitieren besonders ältere Patientinnen und Patienten mit chronischen Schmerzen, Schlafstörungen oder Bewegungseinschränkungen von einer individuell angepassten Cannabistherapie. Wichtig ist dabei eine vorsichtige Dosierung und die Auswahl der passenden Darreichungsform, etwa Öle oder Extrakte, die eine langanhaltende Wirkung bieten können [1].

Stigma abbauen, Lebensqualität steigern

Sylvias Geschichte zeigt, wie wichtig es ist, gesellschaftliche Vorurteile abzubauen und ältere Menschen über die Chancen einer Cannabistherapie zu informieren. Auch bei anderen Erkrankungen wie Arthrose oder chronischen Schmerzen berichten viele Betroffene von einer deutlichen Verbesserung ihres Alltags.

Jetzt informieren!

Infos holen - mehr Wissen

Machen Sie den ersten Schritt

Wir stehen Ihnen mit voller Expertise unterstützend zur Seite. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Wir haben unseren Sitz in Paderborn und stehen Ihnen bei allen Fragen zur Verfügung.

Wir begleiten Sie - Ob aus dem Rheinland, dem Ruhrgebiet oder Westfalen

Kontaktdaten

Die Email-Adressen stimmen nicht überein.

Beschwerden

Dieses Formular lädt noch
Bitte einen Moment warten.
Keine Ergebnisse gefunden.

Teilen Sie Ihre Bedenken mit uns

Anfrage absenden
Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten und melden uns in kürze bei Ihnen zurück!
Irgendetwas hat nicht geklappt, bitte überprüfen Sie die Eingabefelder und versuchen Sie es erneut.

Weitere interessante Beiträge

Bereichern Sie Ihr Wissen mit unseren vielseitigen Blog Beiträgen.

Patient der sich vor schmerzen das Handgelenk fasst. Medizinalcannabis hilft ihm bei den Schmerzen.

Rheumatoide Arthritis: Wie Medizinalcannabis helfen kann

Medizinalcannabis kann Schmerzen, Schwellungen & Steifheit lindern. Erfahren Sie mehr über Wirkweise bei Arthritis

Rheumatoide Arthritis: Wie Medizinalcannabis helfen kann
Experte für Medizinalcannabis legt schützende Hand auf Patientenhände. Angst vor Cannabis Nebenwirkungen.

Cannabis im Alter: Weniger Nebenwirkungen als herkömmliche Medikamente?

Ärzte und Patienten berichten von weniger Nebenwirkungen bei medizinischem Cannabis im Vergleich zu herkömmlichen Medikamenten. Besonders für ältere Menschen kann Cannabis eine schonende Alternative darstellen, erfordert aber ärztliche Begleitung und individuelle Dosierung.

Cannabis im Alter: Weniger Nebenwirkungen als herkömmliche Medikamente?
Andreas Braun sitzt entspannt, wirkt erleichtert und zufrieden nach erfolgreicher Cannabistherapie gegen chronische Schmerzen.

Chronische Schmerzen, neue Hoffnung: Mein Alltag mit Cannabistherapie

Andreas Braul berichtet, dass Medizinalcannabis ihm nach schwerer Krebserkrankung und Polyneuropathie geholfen hat, seine chronischen Schmerzen besser zu kontrollieren, wieder zu schlafen und im Alter neue Lebensqualität zu gewinnen.

Chronische Schmerzen, neue Hoffnung: Mein Alltag mit Cannabistherapie